Aquaponik-Anlagen werden weltweit betrieben, vor allem in Asien, wo sie bereits stärker verbreitet sind. In Europa hingegen ist der Ausbau bislang begrenzt – meist handelt es sich um Pilotprojekte oder kleinere Farmen mit Demonstrationscharakter. Die wenigen bestehenden industriellen Systeme ähneln sich in Aufbau und Betriebsweise häufig.
Typische Merkmale aktueller industrieller Aquaponik-Anlagen:
Vorteile:
Nachteile:
Wir sind überzeugt: Aquaponik wird ein zentraler Baustein der Ernährung von morgen – besonders wenn es um nachhaltig produzierten Fisch geht. Denn unsere Meere sind überfischt, die Ökosysteme am Limit, und herkömmliche Aquakulturen oft weniger ökologisch.
Als Ingenieure sehen wir in Aquaponik nicht nur eine ökologische Lösung – sondern auch eine technische Herausforderung. Unser Ziel ist ein möglichst automatisiertes, effizientes System, das mit möglichst wenig Handarbeit auskommt, leicht zu bedienen ist und sich flexibel an unterschiedliche Standorte und Bedürfnisse anpassen lässt.
Hier stehen wir noch ganz am Anfang. Wir sind gerade dabei, unsere Ideen in einen ersten Prototypen zu verwandeln. Dabei konzentrieren wir uns bisher auf den Aquakultur Teil. Wir sind am entwickeln, um herauszufinden, ob sich unsere Vorstellungen auch umsetzen lassen. Hier wollen wir natürlich noch nicht alles verraten, aber ein wenig können wir schon aus dem Nähkästchen plaudern... :)
Was macht unser System besonders?
Warum wir das machen?
Weil wir glauben, dass es besser geht.
Eine ressourcenschonende Fisch- und Pflanzenzucht ist kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit, wenn wir unsere Meere und Gewässer schützen wollen.
Mit jedem nachhaltigen System, das wir an Land etablieren, entlasten wir die natürlichen Ökosysteme. Unser Ziel ist es, effiziente Kreisläufe zu schaffen, die hochwertige Lebensmittel produzieren – ohne die Umwelt auszubeuten.
Konnten wir dein Interesse wecken?
Dann bleib dran, melde dich gerne zum Newsletter an, wenn du mit dabei sein willst, wie es mit unserer Umsetzung weitergeht!
Wenn du Fragen, Anmerkungen oder Interesse an unserem Projekt hast, kannst dich auch jederzeit bei uns melden unter:
info@schwaben-aquaponik.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.